Magazin 2/2022
Beziehungen

Diese Ausgabe ist vergriffen.

Wie können wir unsere Beziehungen neu und anders gestalten? Und wie kann uns schreiben dabei helfen, die Beziehung zu uns selbst, aber auch unseren Liebsten, den Kolleg:innen oder auch unseren Gegner:innen zu gestalten?

BEZIEHUNG ZU FREUNDEN
Eine Schreibnische für uns – Vier Frauen finden eine eigene Schreibnische, in der sie gemeinsam ein Beziehungsnetz knüpfe / Ruth Schneidewind
Sind das alles Beziehungen in der Schule? | Gundi Haigner

BEZIEHUNG ZUR FAMILIE
Die Wahrheit beginnt zu zweit – Vater und Tochter über ihren biografischen Briefwechsel | Marie-Lisa Noltenius und Rainer Noltenius
Ich schreibe mich selbst neu | Johanna Vedral

BEZIEHUNG ZU MIR
Wie Worte uns nähren können | Hedda Lenz
Selbstliebe im Bullet Journal |  Diana Soriat

BEZIEHUNG ZU DIR
Wir sind noch lange nicht damit durch | Bernhard Hubacek
Wenn die Liebe Hilfe brauche | Antje Randow-Ruddies
Sommerworte – Gedichte von Friederike Hermanni

BEZIEHUNG ZUM SCHREIBEN
Ein Mensch, der liest oder schreibt ist wunderschön / Vivien Catharina Altenau

BEZIEHUNGEN IM BERUF
Wie schreibt man Führung? | Susanne Buchberger
Gut betreut? Alte und neue Beziehungsmuster in der Promotionsphase aus Sicht des Schreibcoachings | Daniela Liebscher
Wir schreiben nicht für den Nobelpreis – Erfahrungen aus Selbsthilfegruppen an der Uni oder: Entgiftungstipps für toxische Beziehungen Studierender zu ihren Texten | Ilona Matusch

KLASSISCHE JOURNAL-METHODEN
Listen: Geordnet, unbegrenzt poetisch | Christine Hartmann

PORTRAIT SCHREIBRAUM: Daniela Liebscher

BUCHREZENSIONEN
Betty Dodson: Sex by Design
Martin Peichl: In einer komplizierten Beziehung mit Österreich
Weertje Willms/Martina Backes: Kontexte kreativen Schreibens, Eine Standortbestimmung in Theorie und Praxis
Ulrike Scheuermann: Freunde machen gesund, Die Nummer 1 für ein langes Leben

Illustratorin dieser Ausgabe: Diana Meier-Soriat

sketchnotes-by-diana.com