Magazin 1/2025
„Selbstcoaching“
In unserer Frühjahrsausgabe 2025 widmen wir uns dem Thema
Selbstcoaching
Wie kann ich mich schreibend selbst beraten, begleiten und fördern? Welche Ansätze und Methoden gibt es? Warum funktioniert Selbstcoaching?
Mit Illustrationen von Alexandra Kittel-Völkl
Inhalt
Wenn gar nichts mehr geht: Mach eine Liste! / Ilona Matusch
Sinn und Stiften / Anke Spory
Mich selbst mit Bildern und Worten begleiten / Nicole Woltmann
Mit Tiefe und Schwung – Journaling entlang der Theorie U / Barbara Lehmann
Take Five! Selbstcoaching-Reise durch fünf Klangräume / Ute Habenicht &Ruth Schneidewind
Von der Krise in die Kraft / Lisa Fuchs
Kopfstand-Journaling / Claudia Scheidemann
Der Lust entlang voll ins Schwarze / Daniela Reiter
Selbstcoaching im Wissenschaftsalltag – Mit der Windrose für einen klaren Kurs / Katja Günther
Helfen ohne auszubrennen / Daniela Burtscher & Birgit Schreiber
Das Fragezeichen als Sprungbrett / Julia Rumplmayr
Alles wird gut, Oida – Nicht deppat werden in wilden Zeiten / Eva Karel
UND MEHR
Selbstcouching – Anleitung zur horizontalen Selbstablage / Humorapotheke Evi Hammani-Freisleben
Der wahre Stress von uns Schreibenend / Kolumne Susanne Buchberger
Für euch gelesen / Rezensionen
Schreibraum-Porträt von Sabine Huber-Wynnyczenko, schreibzeiten.com


Illustratorin dieser Ausgabe:
Alexandra Kittel-Völkl